top of page
  • Peter

JOLA - Unsere Software zum Betrieb eines Corona Test Zentrums

Die JOLA IT hat auf Basis des Dokumenten-Management Systems DOCUframe der Firma GSD eine Software entwickelt. Zur Abbildung der Abläufe in einem Test-Zentrum. Diese Software bildet die Administration der Anmeldung ab, wie auch den eigentlichen Test-Ablauf. Die Software verfügt über eine Schnittstelle zu einer web-basierten Termin Buchungs- und Verwaltungs-Software, die es interessierten Menschen ermöglicht sich für einen COVID-19-Test anzumelden und ihre persönlichen Daten zu hinterlegen.


Ein Corona-Antigen-Schnelltests gliedert sich im Prinzip in drei Teile: Einem administrativen Teil, dann dem eigentlichen Ablauf des Abstrich-Tests als solchem und im letzten Schritt geht es um die Übermittlung des Ergebnisses. Im administrativen Teil geht es darum die Testpersonen sicher zu identifizieren, sie ihr Einverständnis zu einem Test erklären zu lassen und dann dafür zu sorgen, dass die Personendaten pseudonymisiert werden um im Folgenden die Daten der zu testenden Personen wirksam schützen zu können.



Der eigentliche Ablauf eines Antigentests besteht aus einem Abstrich und der anschließenden Prüfung der abgestrichenen Probe. Eine entnommene Probe wird mit einer Testflüssigkeit in Kontakt gebracht. Diese Abläufe müssen innerhalb bestimmter Zeitvorgaben erfolgen, die die jeweiligen Test-Hersteller für die einzelnen Test-Kits vorgeben. Die Software bildet die bisher bekannten Arbeitsschritte und Zeitraster der auf dem Markt befindlichen Test-Kits unterschiedlicher Hersteller ab und überwacht und dokumentiert ihre Einhaltung.


Sobald das Testergebnis feststeht, erzeugt die Software eine E-Mail zum Versand des Ergebnisses. Die E-Mail ist dabei nur das Transportmedium, das eigentliche Testergebnis ist ein Passwort-geschütztes, verschlüsseltes PDF Dokument. Das Passwort zum entschlüsseln des PDF Dokuments wurde dem Test-Kunden an der Anmeldung übergeben. Sollte ein Test positiv sein, bereitet das System auch alles für die Übermittlung des Ergebnisses an das zuständige Gesundheitsamt vor. Zusätzlich sorgt das System auch für die statistische Auswertung dessen, was das Test-Zentrum im Laufe des Tages an Tests durchgeführt hat. Diese Auswertung wird zur Abrechnung der Testungen benötigt.



Da im Hintergrund des Systems mit DOCUframe ein mächtiges Dokumenten Management System liegt, kann die Software Dokumente erzeugen, verwalten, zuordnen, archivieren und stellt die benötigen Kommunikations-Technologien zur Verfügung. Eben deswegen wurde DOCUframe als Basis gewählt.


Unsere Software kann ab sofort die Ergebnisse von Antigen Schnelltests an die Corona Warn App (CWA) übermitteln. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.


Unsere Software ist u.a. in den folgenden Testzentren im Einsatz:


Corona Schnelltestzentrum Lohmar / Corona Schnelltestzentrum Hennef / Corona Schnelltestzentrum Siebengebirge (Bad Honnef) / Corona Schnelltestzentrum Niederkassel / Corona Schnelltestzentrum Rösrath / Corona Schnelltestzentrum Drolshagen / Corona Schnelltestzentrum Frechen / Corona Schnelltestzentrum Siegburg


Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich den Einsatz unserer Software in der Praxis anschauen möchten.


Sie hätten gern weitere Informationen zu DOCUframe oder zu unserer Software zum Betrieb eines Test-Zentrums, benötigen ein Angebot oder würden sich gern weiter informieren, was DOCUframe wie auch unser System Ihrem Unternehmen an weiteren Vorteilen bieten kann? Dann sprechen Sie uns gerne einfach direkt darauf an: vertrieb@jola.de / Fon: 02205 - 89680.

1.554 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page